Die traditionelle Massageform Lomi Lomi Nui stammt aus Hawai. In ihrer Ursprungsform ist sie Teil einer Heilbehandlung.Hawaianische Heiler behandelten so Körper und Seele. Nach traditionellem Glauben soll Lomi Lomi Nui den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern. Lomi heißt übersetzt “Kneten, Drücken Streichen“ und Nui heißt „großartig“. Mit viel Öl wird der gesamte Körper behandelt. Die Bewegungen sind fließend, mal mit mehr mal mit weniger Druck. Nicht nur die Hände,sondern auch Unterarme und Ellenbogen kommen zum Einsatz, um zu beruhigen und gleichzeitig Blockaden zu lösen. Eine Lomi Lomi Massage ist perfekt geeignet, um sich fallen zu lassen.
Ziel dieser hawaianischen Körperarbeit ist es, den Menschen wieder zu regenerieren, ihn zu tiefer Entspannung zu führen und in Einklang mit sich und seiner Umgebung zu bringen.
Das Wesen der Lomi Lomi ist es, sowohl den Massierten sowie auch den Masseur, an seine Vollkommenheit zu erinnern. Es ist wie eine Rückführung zu sich selbst.
Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und es entsteht eine Entschlackung über das lymphatische System.
Der gesamte Körper wird entspannt, verhärtete Muskeln werden weich und die Durchblutung wird verbessert.
Unterstützt wird die Lomi Lomi durch den Rhythmus hawaianischer Musik.